Snakeblues
  Limburg Albino
 
Die Geschichte der Limburg Albinos ist schnell erzählt:

Randy Limburg hat einen einzeln Albino-Bock in der Gegend von Temecula in Kalifornien gefunden. Diesen dann mit Weibchen aus "etwa" der selben Gegend (genauer Tieren aus Winchester) verpaart und aus einer Inzucht Verpaarung der resultierenden Hets stammen alle sog. "Limburg-Albino Rosenboas".
Dies ist ein typisches Beispiel für amerikanische Terraristik, den die Winchester Tiere sind die größten Rosanboas mit dem meisten Nachwuchs. Mit diesem Cuvee (Albino plus Größe) konnte sehr schnell eine große Anzahl Albinos erzeugt werden.
Was herauskam, sind wunderschöne amelanistische ("albino") Tiere mit knall gelb/orangenen Muster auf weißem Grund - sensationelle Schautiere!


 
  Bisher waren 2727 Besucher (12791 Hits) auf Snakeblues!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden